 |
| |
| VOD - Video on Demand |
Gibt es eine Möglichkeit die Wiedergabe der Videos zu verbessern?
Wenn die Verbindung schlecht ist oder der Server sehr unter Stress steht kann man einfach nichts machen. Vielleicht
sollte man es dann zu einem anderen Zeitpunkt nochmals versuchen. Wer jedoch trotzdem etwas versuchen möchte,
dem sei eventuell hiermit geholfen:
Klickt eines der Videos auf den folgenden Seiten an. Dann sollte sich der Mediaplayer öffnen und nach einer
kurzen Zwischenspeicherung sollte das Video beginnen. Jetzt im Mediaplayer in der Menüzeile auf 'Datei', dann
auf 'Eigenschaften' klicken. In dem sich öffnenden Fenster gibt es 3 Reiter, wir klicken auf 'Erweitert'.
Aus der oberen kleinen Auswahlliste wählen wir 'Windows Media Quellfilter' (blau unterlegt, siehe Bild oben).
Um sich die Eigenschaften anzusehen klicken wir darauf doppelt, oder den Button 'Eigenschaften' darunter. Es öffnet
sich ein weiteres Fenster.
Im oberen Teil des Fensters sehen wir die Einstellung für die Zwischenspeicherung. Hier stellen wir, wie im Bild,
auf 'Daten' und tragen in das Eingabefeld daneben (roter Kreis), den maximalen Wert (hier: 30 sek. bei Windows 2000) ein.
Wie der Hinweis im unteren Teil des Bildes schon sagt muß das Video erneut geöffnet werden, damit die Einstellungen
wirksam werden (sofern das Video noch läuft, reicht es 'Stop' und 'Wiedergabe' im Mediaplayer zu klicken)
Die Folge dieser Einstellung ist, daß 30 Sekunden des Videos vorgeladen werden. Dadurch dauert es zwar länger bis
das Video beginnt (eben weil mehr vorgeladen wird) aber durch die hohe Pufferung kann es zu weniger Aussetzern oder Rucklern
kommen.
|
|
|
|